
Argumente
-
Kinder und Jugendliche haben kein Geld. Mit einem U-Abo bleiben sie mobil. Schnell und umweltfreundlich.
-
Einkommensschwache Familien werden unterstützt
-
Standortvorteil für Basel-Stadt: lockt mehr Familien nach Basel
-
Erlaubt Familien, Ausflüge in der Region zu unternehmen und die Region so besser kennenzulernen
-
Unterstützung bis 20; weil die meisten Jugendlichen erst dann ihre Lehre abgeschlossen haben und Geld verdienen.
-
Kosten: CHF 15.5 Mio. pro Jahr (Annahme: 80% Durchdringung)
Medienmitteilung vom 3.5.2022
Wer sind wir?

von links nach rechts: Brigitta Gerber, Tonja Zürcher, Emmanuel Ullmann, Sarah Wyss, Vizestaatsschreiber Marco Greiner (für die Entgegennahme der Unterschriften) und Brigitte Kühne
Die Volksinitiative betreffend Gratis-ÖV für Kinder und Jugendliche wurde von einem überparteilichen Initiativkomitee am 25. September 2019 lanciert.
Wir verlangen ein kostenloses U-Abo für in Basel-Stadt wohnhafte Kinder und Jugendliche zwischen 6-20 Jahren.